Gesunde Schule OÖ

Unsere Schule hat sich einer Fachjury unterzogen und den notwendigen Qualitätsanforderungen entsprochen.

Für den nachhaltigen und vorbildhaften Beitrag zur schulischen Gesundheitsförderung wurde uns vom Landesschulrat für OÖ, der OÖGKK, dem Institut für Gesundheitsplanung und dem Land OÖ das Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ"  verliehen.

 Der Festakt (Verleihung der Urkunde) fand im April 2013 im Landhaus in Linz statt.

Die Volksschule Thalheim bei Wels zeichnet sich durch ihre besondere Lage aus. Sie liegt unmittelbar an der Traun. Der Schulgarten ist im Anschluss an den Treppelweg. In den täglichen bewegten Pausen im Garten der Schule können die Kinder bei freiem Spiel und mit den zahlreichen extra angekauften Gartenfahrzeugen oder bei der Slackline ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lasse.

Bei den eigens errichteten 3 Trinkbrunnen im Garten löschen die Kinder bei Bedarf ihren Durst.

Weiters wird an der VS Thalheim immer am Mittwoch ein klassenübergreifender Turnaufbau durchgeführt. Bereits um 7.30 Uhr beginnen Kinder der 4. Klassen einzelne Stationen im Turnsaal aufzubauen, die dann den Klassen während des gesamten Vormittages zur Verfügung stehen. So kommen alle Kinder regelmäßig in den Genuss von lustigen und abwechslungsreichen Turnstunden.

Zum Schwerpunkt Ernährung passend gibt es in der Aula der Schule den täglichen Apfelkorb. Zum Preis von 10 cent kann sich jedes Kind dort einen Apfel für die Pause entnehmen.

Im Schulgarten, an der Rückwand des Turnsaales, gibt es eine Kletterwand, die mit Unterstützung von ausgebildeten Eltern zur Förderung von Konzentration und Koordination regelmäßig benutzt wird.

Es ist dies ein kleiner Auszug aus den zahlreichen Aktivitäten, die der Schule ein großes Anliegen sind. Weiterführend hat sich die Volksschule Thalheim den ergänzenden Schwerpunkt psychosoziale Gesundheit gesetzt.